Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Engen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Anleitung

  1. Kurs auswählen
  2. "zur Online Anmeldung" anklicken
  3. TEILNEHMERdaten eintragen
  4. "Anmelden" anklicken
  5. Anmeldung über Link in erhaltener E-Mail bestätigen
  6. Warten bis zur Anmeldebestätigung / Rechnung

Bitte beachten Sie insbesondere die Teilnahmebedingungen für die Anmeldung, Zahlung und Rücktritt.

Weitere Anmerkungen

  • Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren erst NACH Erhalt der Rechnung (bzgl. Eindeutigkeit des Verwendungszwecks durch die Rechnungsnummer).
  • Sofern die Anmeldung bei Minderjährigen nicht von einem Erziehungsberechtigten durchgeführt wird, ist zu Beginn der Veranstaltung die unterschriebene Einverständniserklärung abzugeben. Bei fehlender Einverständniserklärung behalten wir uns vor, Teilnehmer vom Lehrgang auszuschließen.
  • Sofern nicht bereits bei der Anmeldung bestätigt und angefordert, finden Sie die Selbsterklärung zum Gesundheitszustand während der Anmeldung (Merkblatt zur Selbsterklärung zum Gesundheitszustand). Im Falle bestehender Einschränkungen ist das Formblatt vor Lehrgangsbeginn abzugeben.

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2025/341/01)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Rettungsschwimmer der DLRG Engen ab RSA Bronze

Sanitätshelfer der DLRG Engen 

Sanitäter der DLRG Engen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.02.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • verbandlich vorgegebene Pflichtinhalte - HLW inkl. AED, Beatmung mit Sauerstoff, Absaugen und für Sanitäter (San B): Einsatz supraglottischer Atemwegshilfen (iGel)- Lagerung und achsengerechte Rettung - Bedrohliche Blutungen - Hygiene
  • mind. 5 weitere LE mit variablen Themen aus dem Bereich Sanitätswesen
Ziele

Festigung des Wissens. Vermittlung neuen Inhalt

Veranstalter
DLRG Gruppe Engen e.V
Verwalter
Ausbildungsteam Engen (Kontakt)
Leitung
Ingo Sterk
Veranstaltungsort
Erlebnisbad Engen, Mundingstr. 16, 78234 Engen
Termine
2 Termine insgesamt
16.04.25 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Erlebnisbad Engen
07.05.25 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Erlebnisbad Engen

Adresse(n):
Erlebnisbad Engen: 78234 Engen, Mundingstr. 16
Meldeschluss
11.04.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Einsatzkleidung

Schwimmkleidung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.